100 % PCR-Rezyklat aus Haushaltsabfall als Füllstoff

Was passiert mit den Tonnen an Haushaltsabfällen, die jedes Jahr weggeworfen werden? Ein großer Anteil des Haushaltsmülls wird in Müllverbrennungsanlagen „thermisch verwertet“. Anstatt als Abfall in der Verbrennung zu enden, können die Abfälle als recycelter Füllstoff ein zweites Leben in Kunststoffbauteilen beginnen.

Household waste can be given a second life as recycled PCR filler in plastic parts

Image dimensions not found

Change image or reupload it

Vom Abfall zur Ressource

Recycling-Füllstoff aus Haushaltsmüll hergestellt

Jeden Tag fallen große Mengen unsortierter Haushaltsabfälle an – von Bananenschalen, über Verpackungen bis zu gebrauchten Pizzakartons. Was auf den ersten Blick nutzlos erscheint, verwandelt unser Partner UBQ mit einer innovativen Technologie in wertvolle Rohstoffe für die Kunststoffverarbeitung.

Aus den Abfällen werden Füllstoffe gewonnen, die als Zugabe zu thermoplastischen Polymeren zu vielseitigen, teilweise biobasierten PCR-Werkstoffen verarbeitet werden. So entstehen aus Abfallströmen neue Produkte für unterschiedlichste Anwendungen – ein wichtiger Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und effizienter Ressourcennutzung.

Image dimensions not found

Change image or reupload it

Füllstoff aus Haushaltsabfall

Wie wird aus Haushaltsabfällen ein Werkstoff?

  • Haushaltsabfall: Unsortierter Abfall von privaten Haushalten, inkl. organischen und nicht recycelbaren Materialien (wie Bananenschalen, Verpackungsabfälle, Pizzakartons etc.) wird zerkleinert.

  • UBQ-Material: Sortierung und Gewinnung von Pulver und Fasern.

  • Neue Produkte: UBQ wird als Füllstoff in thermoplastische Polymere mit einer Wärmeformbeständigkeit bis ca. 100°C eingearbeitet. Aus den Werkstoffen sind vielfältige Anwendungen herstellbar.

Der Füllstoff von UBQ

PCR-Füllstoff aus recyceltem Haushaltsabfall – Ihre Vorteile

Eigenschaften des Füllstoffs

  • 100 % Post-Consumer-Rezyklat (PCR)

  • Teilweise organischer, nicht recycelbarer Haushaltsabfall

  • Biobasierter Anteil enthalten

  • Geringer Einfluss auf mechanische Eigenschaften und Fließverhalten

  • Wärmeformbeständig bis ca. 100 °C

Vorteile bei der Verwendung

  • Zirkulär und recyclebar zur Förderung der Kreislaufwirtschaft

  • Nutzung von Abfallströmen, die für geschlossene Kreisläufe ansonsten nicht nutzbar sind

  • Reduktion von Treibhausgasen durch die Vermeidung der Verbrennung von Haushaltsabfall

  • Senkung des Bedarfs an neuen und fossilbasierten Materialien

  • Reduktion des CO2-Fußabdrucks Ihres Produktes durch den biobasierten Anteil und den Einsatz von PCR-Material

  • Einsatz in unterschiedlichen Polymeren möglich

  • Einfache Implementierung in Ihre bestehenden Produktionsprozesse

  • Verfügbarkeit in großen Mengen, in konstanter Produktqualität

  • Kosteneffizient

Unsere Materialien mit UBQ

M·CYCLOSE® mit PCR-Rezyklat aus Haushaltsabfall für den Spritzguss

IMG_0986
M·CYCLOSE® PPH 280 UBQ30 nat

PP homo mit 30 % PCR-Rezyklat

  • Rezyklatanteil: 30 %

  • Ursprung: Post-Consumer

  • MFR: 28 g/10 min (230 °C/2,16 kg)

  • Verarbeitungstechnologien: Spritzguss

Mehr erfahren

UBQ_10_IMG_1001
M·CYCLOSE® rPE 068 UBQ10 nat

100 % PCR rPE mit 10 % Haushaltsabfall-Füllstoff

  • Rezyklatanteil: >98 %

  • Ursprung: Post-Consumer

  • MFR: 6,8 g/10 min (190 °C/2,16 kg)

  • Verarbeitungstechnologie: Spritzguss

Mehr erfahren

UBQ_20_IMG_1024
M·CYCLOSE® rPE 055 UBQ20 nat

100 % PCR rPE mit 20 % Haushaltsabfall-Füllstoff

  • Rezyklatanteil: >98 %

  • Ursprung: Post-Consumer

  • MFR: 5,5 g/10 min (190 °C/2,16 kg)

  • Verarbeitungstechnologie: Spritzguss

Mehr erfahren

UBQ_30_IMG_1055
M·CYCLOSE® rPE 044 UBQ30 nat

100 % PCR rPE mit 30 % Haushaltsabfall-Füllstoff

  • Rezyklatanteil: >98 %

  • Ursprung: Post-Consumer

  • MFR: 4,4 g/10 min (190 °C/2,16 kg)

  • Verarbeitungstechnologie: Spritzguss

Mehr erfahren

Weitere Infos zu unserem Lieferanten und seinem Recyclingverfahren finden Sie hier:

Background Image

Sie möchten nachhaltiger werden?

Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Rezyklat-Lösungen.

Wenn Sie Rezyklate verwenden möchten, sind wir der richtige Partner für Sie. Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Kunststofflösungen, die perfekt auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind.

Kontakt