Menu Sprache: EN/DE/FR/ES/IT

Unsere Biomaterialien


Biocompounds für industrielle Anwendungen

M·VERA®-Compounds

Außerordentliche Auswahl an Biomaterialien

Da BIO-FED eine Zweigniederlassung der AKRO-PLASTIC GmbH ist, werden unsere M∙VERA®-Compounds auch dort produziert. In den vergangenen 30 Jahren ist AKRO-PLASTIC stetig gewachsen und verfügt heute über umfangreiche Expertise im Bereich der Kunststoff-Compoundierung und über eine weltweite Produktionskapazität von ca. 180.000 Tonnen im Jahr. M·VERA®-Produkte sind in vielen Anwendungsbereichen etabliert und für unterschiedliche Verarbeitungsverfahren optimiert.

Die Foliencompounds eignen sich hervorragend für die Herstellung von Einkaufstragetaschen, Obst- und Gemüseverpackungen, landwirtschaftliche Anwendungen u. v. m. Unsere Spritzgussmaterialien sind ideal für die Produktion von Kaffeekapseln, Transportschutzkappen, Einwegbesteck, Pflanzenclips etc. Alle unsere Produkte können mit AF-Eco®-Masterbatches individuell eingefärbt werden.

Die Biokunststoff-Produktfamilie

Biokunststoffe wurden zunächst als Alternative zu petroleumbasierten Kunststoffen entwickelt, wobei der Begriff eine ganze Familie von Produkten mit unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungen umfasst. Ein Kunststoff kann als Biokunststoff klassifiziert werden, wenn er entweder biobasiert (teilweise oder vollständig), biologisch abbaubar oder auch beides ist. Die Herstellung erfolgt durch sogenannte Erste-Generation-Rohstoffe wie Stärke, Zucker oder Zellulose. Zur Produktion von Handy-Komponenten, Flaschen und anderen Verpackungen wird z. B. Polymilchsäure (PLA) durch Zucker-Fermentation hergestellt und verwendet. Darüber hinaus engagiert sich die Biokunststoff-Industrie für die Diversifizierung der Rohstoffe. Derzeit wird noch Rohmaterial der ersten Generation verwendet, aber es laufen Anstrengungen, auf die zweite Generation zu wechseln. Dieses Ausgangsmaterial kann lignocellulosisch sein, wie Zucker aus Bagasse, Stroh etc. Es existieren auch Konzepte zur direkten Umwandlung von CO2 oder CH4 in grüne Bausteine, um den landwirtschaftlichen Schritt komplett zu überspringen.

Unsere Biocompounds

Das passende Produkt für Ihre Anwendung

Unsere M·VERA®-Biocompounds können für verschiedenste Anwendungen verwendet werden. Sie sind für unterschiedliche Verarbeitungstechnologien geeignet sowie auf gängigen Kunststoffmaschinen verarbeitbar. Eine Trocknung ist normalerweise nicht erforderlich, da unsere Biocompounds gebrauchsfertig geliefert werden. Des Weiteren ist eine problemlose Einfärbung mit unseren AF-Eco®-Masterbatches möglich.

 

Wir haben diverse Biocompounds in unserem Portfolio:

  • Mit verschiedenen Zertifikaten zur biologischen Abbaubarkeit
  • Auf Basis unterschiedlicher Gehalte an erneuerbaren Rohstoffen und/oder biobasiertem Kohlenstoff
  • M·VERA® A-Reihe für landwirtschaftliche Folien
  • M·VERA® B-Reihe für Beutelanwendungen
  • M·VERA® BR-Reihe für Folienanwendungen mit hohem Bioanteil (z. B. flexible Verpackungen)
  • M·VERA® F-Reihe für Monofilamentanwendungen (z. B. 3D-Druck)
  • M·VERA® GP-Reihe für den universellen Einsatz (z. B. Spritzguss, Extrusion und Tiefziehen)
  • M·VERA® PPC/PPH-Reihe biomassenbilanzierter Polypropylen-Compounds für dauerhafte Anwendungen (z. B. Spritzguss, Extrusion, Faseranwendungen)

Welcher Biokunststoff soll es sein?

Kontaktieren Sie uns, falls Sie unsicher sind, welcher Biokunststoff der passende für Ihre Anwendung ist oder falls Sie Unterstützung bei der Produktentwicklung brauchen.

Kontakt